Stammkapital

Stammkapital
Einlage- oder Nominalkapital einer  Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), das sich aus der Summe der Nennbeträge aller GmbH-Anteile ( Stammeinlagen) ergibt.
- Mindestsumme: 25.000 Euro (§ 5 GmbHG).
- Finanzierungsmäßig ist das St.  Eigenkapital; es dient zur  Finanzierung und als  Garantiekapital.
- Bilanzierung: In der Bilanz der GmbH ist das St. gemäß § 42 I GmbHG als  gezeichnetes Kapital auszuweisen (§ 266 III HGB).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stammkapital — Stammkapital …   Deutsch Wörterbuch

  • Stammkapital — Stammkapital, soviel wie Grundkapital, s. Aktie, S. 239 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stammkapital — Als Stammkapital bezeichnet man die bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder einer Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt (kurz: UG haftungsbeschränkt) von den Gesellschaftern zu erbringende Kapitaleinlage. Es entspricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammkapital — Stạmm|ka|pi|tal 〈n.; s; unz.〉 Gesamtheit der Stammeinlagen * * * Stạmm|ka|pi|tal, das (Wirtsch.): Gesamtheit der Stammeinlagen. * * * Stạmm|ka|pi|tal, das (Wirtsch.): Gesamtheit der Stammeinlagen …   Universal-Lexikon

  • Stammkapital — Stạmm|ka|pi|tal …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verdecktes Stammkapital — verdecktes Nennkapital. 1. Begriff: Darlehen und ähnliche Forderungen von Gesellschaftern einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (⇡ Gesellschafterdarlehen), die an Stelle einer Erhöhung des ⇡ Stammkapitals gegeben werden. 2. Zweck: Durch… …   Lexikon der Economics

  • Stammeinlage — Als Stammkapital bezeichnet man die bei einer GmbH von den Gesellschaftern zu erbringende Kapitaleinlage. Es ist zu unterscheiden vom Grundkapital, das bei der Gründung einer Aktiengesellschaft aufzubringen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) — Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), kurz: UG (haftungsbeschränkt), umgangssprachlich auch als Mini GmbH bezeichnet, wurde im Zuge der Reform des deutschen GmbH Rechts durch das am 1. November 2008 in Kraft getretene Gesetz zur… …   Deutsch Wikipedia

  • 1-Euro-GmbH — Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), umgangssprachlich auch als „Mini GmbH“ bezeichnet, wurde in Deutschland im Zuge der Reform des Rechts der GmbH durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH Rechts und zur Bekämpfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • 1-Euro GmbH — Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), umgangssprachlich auch als „Mini GmbH“ bezeichnet, wurde in Deutschland im Zuge der Reform des Rechts der GmbH durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH Rechts und zur Bekämpfung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”